Homage Squale GMT vs Rolex GMT
Blog

Ist es OK Hommage Uhren zu tragen? Das solltest du wissen!

Hommage-Uhren sind ein Thema, das die Meinungen innerhalb der Uhrenbranche spaltet. Während die Branche für Hommage-Uhren riesig ist gibt es viele Menschen die Hommage-Uhren skeptisch oder sogar kritisch gegenüberstehen. Aber ist der zum Teil regelrechte Hass den Hommage-Uhren manchmal erfahren gerechtfertigt?

In diesem Artikel tauchen wir tief in das Thema Hommage-Uhren ein, was sie sind, ob du eine kaufen solltest oder nicht und warum sie manchmal so viel Kritik und Hohn erfahren.

Bevor wir uns vertiefen, erklären wir dir was eine Hommage-Uhr  überhaupt ist.

Was ist eine Hommage Uhr?

Hommage ist ein Begriff, der als „Respekt oder Ehre“ oder „etwas, das getan wird, um jemanden oder etwas zu ehren“ definiert wird.

Um dies in den Zusammenhang mit Uhren zu stellen: Eine Hommage-Uhr ist eine Uhr, die eine Hommage an eine bereits existierende Uhr darstellt, die oft zu den ikonischsten und anerkanntesten Zeitmessern gehört.

Das Spektrum innerhalb der Definition einer Hommage ist ziemlich weit gefasst, was bedeutet, dass eine Hommage-Uhr ein bestehendes Design relativ direkt nachempfinden kann ohne größere Änderungen vorzunehmen, oder dass die Hommage-Uhr verfeinert und leicht verändert wurde, um ein einzigartigeres Aussehen zu erhalten, während sie immer noch auffällig deutliche Ähnlichkeiten mit der Uhr hat von der ihr Design inspiriert wurde.

Steinhart Ocean Vintage GMT und Rolex Explorer II 1655 Vergleich

Steinhart Ocean Vintage GMT (links) Hommage der ikonischen Rolex Explorer II 1655 (rechts)

Hommage-Uhren sind oft erschwinglich und sind meist eine Nachempfindung an viel teurere Uhren. Infolgedessen sind sie in der Regel bei denen beliebt, die ein bestimmtes Luxusuhrendesign mögen, aber nicht Tausende und Abertausende dafür ausgeben können oder wollen. Daher sehen viele Menschen Hommage-Uhren als zweitbeste Option an.

Der Grund warum das Thema Hommage-Uhren umstritten ist, ist dass einige Leute argumentieren, dass Hommage-Uhren im Wesentlichen gefälschte Uhren seien. Nur dass sie es eben nicht sind. Eine gefälschte Uhr ist eine Uhr, die darauf abzielt eine vorhandene Uhr 1 zu 1 zu imitieren und zu replizieren, wobei sie vorgibt etwas zu sein, was sie nicht ist.

Ganz im Gegenteil, Hommage-Uhren weisen keine Logos auf die darauf hinweisen, dass sie versuchen sich als die Uhr auszugeben denen sie Hommage zollen. Stattdessen sind Hommage-Uhren offen und ehrlich was sie sind, mit ihren eigenen einzigartigen Logos ihrer Hersteller. Aus diesem Grund werden Hommage-Uhren nicht als gefälschte Uhren eingestuft, obwohl das Design einer bereits existierenden sehr ähnlich ist.

Hommage-Uhren und Replika-Uhren sollten nicht verwechselt werden

Wie bereits erwähnt sollten Hommage-Uhren und Replika-/Fake-Uhren nicht verwechselt werden, denn es ist schlichtweg nicht dasselbe.

Eine gefälschte Uhr versucht sich als „echt“, als „das Original“ auszugeben. Es ist eine direkte Nachbildung und eine exakte Kopie einer bestehenden Uhr und eines Modells, inklusive des Markenlogos des Originals.

Eine Hommage-Uhr versucht nicht sich als das Original auszugeben, sondern lehnt sich nur stark an das Design einer bestehenden Uhr an, oftmals das einer teuren Luxusuhr. Eine Hommage-Uhr wird von einer anderen Marke hergestellt als die Uhr von der sie inspiriert ist. Dies zeigt sie auch offen und ehrlich auf dem Zifferblatt mit einem entsprechenden Logo.

Der Grund warum einige Leute Hommage-Uhren so kritisch sehen ist, dass sie denken, dass es sich um eine „Grauzone per Definition“ handelt. Wie ähnlich darf eine Uhr sein, bevor sie als Fälschung eingestuft wird? Nun, die Diskussion über die Verletzung der Rechte eines bestehenden Designs ist ein anderes Thema, das der Hersteller handhaben muss. Was jedoch die Definition betrifft, ist eine gefälschte Uhr nur dann eine Fälschung, wenn sie versucht sich durch Nachahmung als echt auszugeben, einschließlich der Verwendung des Markenlogos. Außerdem weisen Hommage-Uhren in der Regel ein paar optische Unterschiede auf, um Rechtsansprüche zu vermeiden. Die Logoänderung ist daher selbstverständlich eine der wichtigsten Maßnahmen. Viele bekannte Designs sind zudem schon sehr alt und viele Patente sind ausgelaufen.

Rolex Submariner vs Tudor BlackBay comparison

Geschwister: Rolex Submariner (links) vs. der Hommage (der eigenen Tochtergesellschaft) Tudor BlackBay (rechts)

In diesem Fall wird es interessant, denn wo ziehen wir die Grenze; Was eine Hommage-Uhr ist und was nicht?

Nimm zum Beispiel die Rolex Submariner – eine der legendärsten Uhren die je entworfen worden ist – ein Design welches schlichtweg definiert hat wie eine Taucheruhr auszusehen hat. Die Rolex Submariner ist wohl die Uhr, die das Design von Taucheruhren am meisten beeinflusst hat und infolgedessen hat sich eine riesige Auswahl an verschiedenen Marken auf die eine oder andere Weise davon inspirieren lassen – sogar einige der bekanntesten und führenden Uhrenmarken der Welt. Ist also eine Uhr die von einem bereits existierenden Design inspiriert worden ist, aber keine direkte Kopie davon ist, sofort eine Hommage?

Es ist schwierig eine endgültige Schlussfolgerung auf diese Frage zu ziehen, da manche Designelemente schlichtweg funktional und für einen Taucher überlebenswichtig sind und daher immer wieder und in ähnlicher Form dargestellt werden müssen. Viele Marken „borgen sich“ daher bestimmte Designelemente und lassen sich dabei von anderen Wettbewerbern inspirieren.

Solltest du eine Hommage Uhr kaufen?

Diese Entscheidung liegt ganz allein bei dir. Manche Leute lieben Hommage-Uhren und wissen sie zu schätzen, während andere sie verachten. Ein Argument der Kritiker ist, dass wenn du ein Uhrendesign wirklich so sehr liebst, warum kaufst du dann nicht einfach das Original?

Natürlich ist das vorerst ein vernünftiger Gedanke. Aber Hommage-Uhren sind meistens von teuren Luxusuhren inspiriert – Uhren, die längst nicht jeder besitzen kann, oder die gar nicht mehr hergestellt werden und nur zu einem Vielfachen des Preises erhältlich sind, den sie einst hatten. Während Besitzer von Hommage-Uhren oftmals danach streben eines Tages das Original zu besitzen, lässt sich nicht leugnen, dass Hommage-Uhren ein Bedürfnis und einen Wunsch auf dem Markt erfüllen. Das heißt, den Menschen das Design zu geben, das sie lieben, aber ohne den hohen Preis, der mit dem Kauf der originalen Luxusuhr einhergeht, von der die Hommage inspiriert ist.

Rolex Submariner vs Tudor BlackBay-lume shot

Lume Shot: Rolex Submariner Chromalight (links) vs. Tudor BlackBay Super-LumiNova (rechts)

Nun mögen einige sagen, dass dieses Argument auch für gefälschte Uhren verwendet werden kann, aber „gefälschte Uhren“ sind eine ganz andere Geschichte.

In erster Linie sind gefälschte Uhren, die sich eben fälschlicherweise als echt ausgeben wollen, illegal. Sie sind gefälschte Waren und sie sind aus einem bestimmten Grund illegal. Der Kauf gefälschter Uhren bedeutet schlichtweg kriminelle Geschäfte zu unterstützen und die Herstellung gefälschter Uhren ist normalerweise nicht die einzige kriminelle Aktivität dieser Hersteller.

Darüber hinaus ist das Tragen einer Hommage-Uhr unter Uhrenliebhabern weit verbreitet und zumindest größtenteils akzeptiert. Wenn du jedoch eine gefälschte Uhr trägst, werden echte Uhrenliebhaber dies sofort erkennen und man steht schlecht da; Peinlich! Gefälschte Uhren sind einer der größten Feinde von Luxusuhrenhersteller. Sie schaden dem Markt und der gesamten Branche. So etwas will man doch nicht unterstützen, oder?

Darüber hinaus haben gefälschte Uhren oft ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis und es wird viel Geld für etwas verlangt, nur weil Käufer sie mit dem Preis der echten Uhr vergleichen und unbedingt ein Markenlogo auf der Uhr haben wollen, auch wenn es gefälscht ist. Und dabei haben sie nur eine billige und qualitativ minderwertige Uhr gekauft; Hersteller gefälschter Uhren denken oft sehr wenig über die Qualität und die Kunst der Uhrmacherei nach und wollen hauptsächlich ein gefälschtes Markenlogo verkaufen. – Für Hommage-Uhren gilt dies allerdings nicht!

Squale GMT 30 ATM-dial close up

Die Squale 1545 GMT 30 ATM ist eine Hommage der Rolex GMT-Master II

Hommage-Uhren werden oft von Firmen mit einer großen Leidenschaft für Uhren hergestellt (wie z.B. Squale, Steinhart und andere) und bieten daher in vielen Fällen ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einer Hommage-Uhr erhält man das Design, welches man liebt und das zu einem vernünftigen Preis und mit guter Qualität. Mit anderen Worten: Mit einer gefälschten Uhr kauft man nicht nur etwas illegales, sondern bekommt meist auch ein Produkt von minderwertiger Qualität. Mit einer Hommage-Uhr bekommt man jedoch oft ein hochqualitative Uhr zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Natürlich gibt es wie bei allem gute und weniger gute Hommage-Uhren. Daher sollte man gründliche Nachforschungen anstellen und die Leistung und Qualität der Uhr im Verhältnis zu ihrem Preis bewerten.

Nein, eine Hommage-Uhr wird natürlich nicht exakt so sein wie die ursprüngliche Luxusuhr von der sie inspiriert ist, aber gleichzeitig wird der Preis auch nur einen Bruchteil des Originals betragen.

Hommage Uhren – na und?

Auf dem heutigen Uhrenmarkt erfreuen sich Hommage-Uhren einer großer Beliebtheit. Viele neue Marken die sich speziell auf Hommage-Uhren konzentrieren wurden gegründet und viele bereits etablierte Marken haben Hommage-Modelle herausgebracht.

Uhrenfans lieben diese Uhren, weil sie wie einige der ikonischsten und begehrtesten Uhren auf dem Markt aussehen und an sie erinnern. Hersteller lieben sie zu produzieren, weil sie in damit der Lage sind von einer bereits etablierten Popularität dieser Designs zu profitieren und tun dies mit einem entsprechend hohen Qualitätsanspruch. Eine Win-Win-Situation.

Squale GMT vs Rolex GMT-wrist shot

Rolex GMT-Master II (links) vs. Squale 1545 GMT 30 ATM Schwarz/Rot (rechts), beide mit einem Durchmesser von 40mm (Handgelenksumfang 18cm)

Es ist eine einfache Möglichkeit für Menschen Zugang zu den Uhren-Designs und -Stilen zu erhalten die sie lieben, aber die Originale oft aufgrund der hohen Preise unerreichbar scheinen.

Um dieses Thema noch komplexer zu machen, können wir das Thema besprechen, wann eine Uhrenmarke „Hommage“-Uhren an ihre eigenen, früheren Modelle herstellt. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass diese Uhren normalerweise nicht als „Hommage“-Uhren bezeichnet werden. Stattdessen werden sie Neuauflagen oder Neuveröffentlichungen genannt. Dennoch tun die Uhrenmarken, die Modelle, die sie zuvor produziert haben, neu auflegen, genau das, was Hommage-Uhrenmarken tun. Sie schauen sich die Designs an, die die Menschen lieben und schätzen – bereits erfolgreiche Konzepte – und erstellen eine Neuauflage dieses Modells, um die Popularität zu nutzen, die ein bestimmtes Design bereits angesammelt hat.

Erschwingliche Alternative zu teuren Uhren

Der Hauptgrund, warum Menschen sich für eine Hommage-Uhr entscheiden, ist die Erschwinglichkeit. Wie bereits erwähnt, ist es eine erschwingliche Möglichkeit, Zugang zu den Luxusuhrendesigns zu erhalten, die Sie am meisten lieben. Für die überwiegende Mehrheit der Menschen sind teure Luxusuhren einfach unerreichbar. Die Lösung für dieses Problem besteht daher darin, eine Hommage-Uhr zu kaufen, die ein ähnliches Design hat, aber ohne den hohen Preis.

Squale GMT vs Rolex GMT-lume shot

Gute Ablesbarkeit, auch im Dunkeln: Rolex GMT-Master II Super-LumiNova (links) vs. Squale 1545 GMT 30 ATM Super-LumiNova (rechts)

Das bringt uns noch einen weiteren Vorteil: Da Hommage-Uhren viel günstiger sind, muss man sich keine allzu großen Sorgen machen, eine teure Uhr am Handgelenk zu tragen. Man muss nicht so vorsichtig sein und keine Träne vergießen, wenn sie mal einen Kratzer abbekommt.

Unterm Strich ist eine Hommage-Uhr völlig legal und eine gute Lösung für Menschen, die Freude an einem bestimmten Design einer Luxusuhr haben und sich keine teure Luxusuhr kaufen können oder wollen. Ja, man kann im Allgemeinen davon ausgehen, dass Hommagen günstigere Alternativen sind und die Gesamtqualität (aus offensichtlichen Gründen) etwas geringer ist, aber es ist immer wichtig, den Preis im Auge zu behalten. Die Qualität einer Luxusuhr für Tausende von Euro im Vergleich zu einer Hommage-Uhr für ein paar Hundert Euro wird natürlich anders sein. Dennoch benutzen viele Hommage Hersteller ebenfalls hochwertige Schweizer Uhrwerke z.B. von dem Hersteller Sellita.

Warum mögen manche Leute keine Hommage-Uhren?

Der allgemeine Markt neigt dazu, Hommage-Uhren zu mögen. Schaut man sich nur an, wie groß einige der Marken sind die sich speziell auf die Herstellung von Hommage-Uhren konzentrieren. Aber es gibt immer noch diejenigen, die Hommage-Uhren zögerlich oder sogar kritisch gegenüberstehen.

Die häufigste Kritik, die Menschen an Hommage-Uhren haben, sind die folgenden:

  • Hommage-Uhren seien das Gleiche wie „gefälschte Uhren“ (was nicht wahr ist, wie wir in diesem Artikel untersucht haben)
  • Hommage sehen aus wie gefälschte Uhren (wenn überhaupt glauben die Leute vielleicht, dass es sich um eine echte Uhr aus der Ferne handelt, aber wenn sie näher kommen oder Sie sogar danach fragen, können Sie erklären, dass es sich nicht um eine gefälschte Uhr handelt, sondern um eine Hommage-Uhr von einer anderen Marke und sie sich auch klar als solche ausweist)
  • Sie hätten ein ikonisches Design „gestohlen“ (das stimmt nur bis zu einem gewissen Grad, aber Uhrenmarken leihen sich ständig Designs aus, einschließlich der renommiertesten Marken)

Zusammenfassung

Squale 1545 GMT 30 ATM-wrist shot

Squale 1545 GMT 30 ATM 40mm Durchmesser an einem 18cm / 7″ Handgelenk

Sollte man also eine Hommage-Uhr kaufen? Letztendlich kommt es auf deine persönlichen Vorlieben an.

Hommage-Uhren sind äußerst beliebt und nicht dasselbe wie eine gefälschte Uhr, wie manche Leute immer noch glauben. Eine Hommage-Uhr kann eine gute Möglichkeit sein, eine Uhr mit einem Design zu kaufen, das du liebst, aber aufgrund des Preises einfach unerreichbar ist oder weil Sie sich nicht wohl fühlen, eine teure Uhr zu tragen.

Während es Hommage-Uhren mit schlechter Qualität gibt, gibt es eine noch größere Auswahl an Hommage-Uhren mit hervorragender Qualität, die ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Wenn Sie sich entscheiden, eine Hommage-Uhr zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Recherchen durchführen und auf Ihre Kosten kommen.

Die Quintessenz ist, wenn du eine Hommage-Uhr magst, kauf sie dir einfach und erfreue dich daran.

4 thoughts on “Ist es OK Hommage Uhren zu tragen? Das solltest du wissen!

  1. Dirk sagt:

    Whow, ein sehr objektiver Bericht über ein leidiges Thema.
    Ich selbst habe 4 Hommageuhren, eine Gigandet und drei Steeldive, eine Citizen und 2 Seikos.
    Und ich trage alle von Herzen gerne, ohne ein Geheimnis daraus zu machen, welche Uhr „echt“ und welche eine Hommage ist.
    Ich bin eigentlich ein Liebhaber originaler Dinge, zum Beispiel meine Giulia von 1971. Mit einer neuen Giulia könnte man mich jagen!
    Ich denke, genauso wie Sie, das es eine Entscheidung eines jeden selbst ist und vor allem des Geldbeutels.
    — Und manchmal ist die Hommage sogar einen Tick besser, als das Original!
    Ein wirklich toll geschriebener Artikel, vielen Dank dafür

    1. Chris sagt:

      Hallo Dirk,
      herzlichen Dank für deinen netten Kommentar! Mich freut es sehr, dass dir unser Artikel so gut gefallen hat 🙂

      Liebe Grüße
      Chris
      & Team WATCHBANDIT

  2. Bernie sagt:

    Ich glaube, den „Hassern“ dieser Uhren stört es , dass sie für das gleiche Design das 100 fache ausgegeben haben. Ginge mir vielleicht nicht anders.

  3. Jörg sagt:

    Eine sehr gute Erklärung dazu, leicht verständlich und fehlerfrei geschrieben – eher selten heute.
    Echt klasse!

    Fakt ist: Wer viel Geld hat, hält sich oftmals (nicht immer) für etwas Besonderes und will sich von der „breiten Masse“ abheben, z.B. mit Luxusgütern. Dazu mögen auch Armbanduhren gehören.

    Solche Menschen können es nicht ertragen, dass der „Otto-Normalverbraucher“ neben ihnen im Restaurant, die gleiche Uhr trägt, wie sie selber, obwohl es ja nur eine leicht veränderte „Hommage-Uhr“ ist.

    Wer kein großer Uhrenkenner oder kein Uhrmacher ist, merkt das nicht mal. Da muss man manchmal schon ganz genau hinsehen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert