Trematic Watches blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die in die goldene Ära der Schweizer Uhrmacherkunst in den 1950er und 60er Jahren reicht. Bekannt für seine eleganten Komplikationen wie Mondphasen und Triple-Kalender, erarbeitete sich die Marke einen hervorragenden Ruf und arbeitete mit renommierten Namen der Branche zusammen. Doch wie viele traditionelle Uhrenhersteller wurde auch Trematic in den 1980er Jahren von der Quarzkrise hart getroffen und musste seine Türen schließen.
Im Jahr 2022 erweckte Daniele Campagnano, Enkel des ursprünglichen Gründers, die Marke wieder zum Leben. Mit einer tiefen Leidenschaft für Trematic und deren Erbe hat Daniele sich das Ziel gesetzt, die Uhrenmanufaktur zu alter Größe zurückzuführen. Der Fokus liegt dabei auf der Wiederbelebung ikonischer Designs, die das handwerkliche Können und die Tradition der Marke widerspiegeln.
Die Trematic Archivio Uno – Ref. 502 Panna ist Teil dieses Vorhabens und bringt mit ihren klaren Linien und klassischen Details einen Hauch von Vintage-Eleganz ans Handgelenk.
Archivio Uno Ref. 502 Panna am Handgelenk
Am Handgelenk fühlt sich die Ref. 502 Panna besonders für kleine bis mittelgroße Handgelenke (meines ist 18 cm) sehr angenehm an. Mit einem Durchmesser von 38 mm (ohne Krone) und einer schlanken Bauhöhe von 9 mm (ohne gewölbtes Glas) sitzt sie perfekt am Handgelenk. Der Abstand von 45,5 mm von Horn zu Horn sorgt für einen ausgewogenen Look, während die 20 mm Bandanstöße genügend Spielraum für verschiedene Bänder lassen – etwa unsere WB Original Straps.
Die glatte Lünette verleiht der Uhr ein klassisches und dezentes Aussehen, während die kleine Krone gut greifbar bleibt. Das innere Minutengeviert sorgt für hervorragende Ablesbarkeit und verleiht dem Zifferblatt gleichzeitig einen subtilen Vintage-Look. Im Inneren der Uhr tickt das zuverlässige Schweizer Automatikwerk Sellita SW 200-1 in der Elaboré-Ausführung, das die Uhr sowohl für formelle Anlässe als auch im Alltag zur vielseitigen Begleiterin macht.
Detailverliebtes Zifferblatt im Pie-Pan-Design
Ein echtes Highlight der Trematic Archivio Uno Ref. 502 Panna ist das zweifarbige, gewölbte Zifferblatt im Pie-Pan-Stil. Das cremefarbene Finish verleiht Tiefe und sorgt für faszinierende Lichtspiele. Die applizierten Stundenmarkierungen aus einer Mischung aus keilförmigen Indizes und arabischen Ziffern sind in Roségold gehalten, was dem kühlen Zifferblatt einen warmen, eleganten Akzent verleiht.
Das gewölbte Saphirglas mit beidseitiger Antireflexbeschichtung sorgt dafür, dass das Zifferblatt aus jedem Winkel klar erkennbar bleibt.
Die feine satinierte Kante an den Hörnern bildet einen dezenten Kontrast zum ansonsten polierten Gehäuse – ein subtiler, aber eleganter Akzent, der die Liebe zum Detail bei diesem Modell unterstreicht.
Fazit
Die Trematic Archivio Uno Ref. 502 Panna ist eine gelungene Hommage an das klassische Uhrendesign der 50er Jahre, das für moderne Uhrenliebhaber neu interpretiert wurde. Für knapp unter 1000 Euro (930 Euro inkl. MwSt.) erhält man eine kompakte, vielseitige Uhr mit schlankem Profil und zeitlosem Stil. Mit Details wie dem zweifarbigen Zifferblatt im Pie-Pan-Stil, den roségoldenen Stundenmarkierungen und dem leichten, angenehmen Tragegefühl ist diese Uhr sowohl für Vintage-Fans als auch für Liebhaber moderner Zeitmesser ein echter Hingucker. Trematic beweist mit diesem Modell, dass sie das Erbe ihrer Vergangenheit ehren, während sie gleichzeitig Uhren für den heutigen Träger schaffen.
Technische Daten
- Werk: Sellita SW 200-1 Elaboré, Schweizer Automatikwerk, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4HZ), 26 Steine, 41 Stunden Gangreserve
- Gehäuse: Polierter 316L Edelstahl mit satinierten Details, 5 ATM wasserdicht
- Gehäuseboden: Verschraubt, außen zirkular gebürstet, innen perliert
- Zifferblatt: Zweifarbig gewölbtes Zifferblatt im Pie-Pan-Stil mit applizierten keilförmigen und arabischen Stundenmarkierungen
- Maße: 38 mm Durchmesser ohne Krone, 9 mm Höhe ohne gewölbtes Glas, 45,5 mm Hornabstand, 20 mm Bandanstöße
- Glas: Gewölbtes Saphirglas mit beidseitiger Antireflexbeschichtung
- Bänder: Alle Bänder bestehen aus veganem Material, das aus Früchten gewonnen wird, und sind mit Schnellwechselsystem ausgestattet
- Preis: € 930 (inkl. 19% MwSt.)