Beschreibung
PHILOSOPHIE
IntegritĂ€t, ProfessionalitĂ€t, Erfahrung und Leidenschaft. Einzigartige, unnachahmliche Uhren, elegantes, minimalistisches Design und High-Tech-Materialien sind nicht genug … das Geheimnis von Squale Uhren liegt darin, wie sie entworfen und konstruiert werden: Squale Uhren sind Freunde des Meeres. Immun gegen sind sie immer zuverlĂ€ssig und treue Begleiter fĂŒr anspruchsvolle Taucher.
GESCHICHTE
Die groĂe Schweizer Tradition der PrĂ€zisionsuhrmacherei, verbunden mit der Liebe zum Meer und zum Tauchen, waren die beiden Faktoren, die C. Von BĂŒren dazu veranlassten, sich ausschlieĂlich auf den Bau professioneller Taucheruhren aus den frĂŒhen 50er Jahren zu konzentrieren. AnfĂ€nglich erschien die Marke „Squale“ auf den Koffern von Schweizer Uhren verschiedener Marken, als Zeichen der guten Herstellung und eines QualitĂ€tszeichens. In den 1960er Jahren begann Von BĂŒren Uhren zu produzieren, die auch die Squale-Markierung auf ihren ZifferblĂ€ttern aufwiesen. Damit begann die Institutions- und Handelsgeschichte der Marke. Die ersten sportlichen Erfolge, wie der 1968 in Kuba gewonnene Welttauchtitel, waren mit den Namen von Produkten verbunden, die so legendĂ€r waren wie die Medium Master 50 atm. In den 70er Jahren entstand die erste „1000 Meter“ Uhr mit Glas auf flexibler Montage und aufklappbarer LĂŒnette, die sich in beide Richtungen drehen lieĂ. Squale produzierte weitherin fĂŒr andere Marken und begann, das Elitekorps einer groĂen Anzahl von StreitkrĂ€ften zu beliefern, einschlieĂlich der Fallschirmspringer der italienischen Folgore-Brigade und der Tauchkompanie der italienischen Marine. All dies hat Squale zu einem Synonym fĂŒr QualitĂ€t und international zur Referenzmarke fĂŒr Taucheruhren gemacht, ein Status, den Squale seit mehreren Jahrzehnten genieĂt.
WIE SQUALE GEBAUT WIRD
Die groĂe Schweizer Tradition der Feinuhrmacherei, gepaart mit SoliditĂ€t und Langlebigkeit: Wie es die Tradition verlangt, besteht das GehĂ€use komplett aus Schweizer 316L-Stahl. Die Komponenten sind ebenfalls alle Schweizer: Wickler, Wickler und Dichtungen. Dies sind wesentliche Teile einer Uhr, die hohen DrĂŒcken und Salzwasser standhalten muss. Die Uhren werden sorgfĂ€ltig von Uhrmachermeistern montiert, wobei gröĂte Sorgfalt auf die Montage der Dichtungen und auf die Dichtheit des GehĂ€uses gelegt wird. Dies unterliegt strengen Kontrollen hinsichtlich WasserbestĂ€ndigkeit und Genauigkeit der Zeitmessung. QualitĂ€tsprĂŒfungen werden an jeder einzelnen Uhr und nicht auf Stichprobenbasis durchgefĂŒhrt. Nicht zuletzt wird die ZuverlĂ€ssigkeit des Uhrwerks durch die Tatsache bestĂ€tigt, dass Squale seit jeher ein direkter Kunde der ETA-Fabrik in Grenchen ist und garantiert, dass alle Bewegungen von höchster QualitĂ€t sind.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.